Wir feiern: das VCM Patent

eingetragen in: Digitalisierung, Technologie 0

Wir freuen uns riesig. Unserem VisualConceptMapping (VCM) wurde das Patent erteilt, es ist damit geschützt. Seit 2007 arbeiten wir an diesem Tool für digitales Design Thinking, inzwischen ist es wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit in Innovationsprozessen. Mit überzeugendem Ergebnis: Die wichtigen „actionable Insights“ dienen Teams im Unternehmen, Ideen kundenorientiert zu überarbeiten und Produkte zielgerichtet zu launchen.

Inzwischen wissen wir, dass das VCM sogar ein wesentlicher Faktor ist, der den Erfolg einer Idee abzuschätzen vermag. Die Aussagekraft dieses Maßes haben wir erst kürzlich in unserer KISS-Analyse herausgefunden.

VisualConceptMapping

Erfolgreiches Prinzip – einmalig bei uns

Wir wollen nicht verschweigen, dass es in den letzten zehn Jahren auch einige Nachahmer gab. Wir werten das als guten Impuls von Dialego für den Markt. Und wer das Original möchte, dessen Leistungsumfang schlicht weiter geht und das von Digital-Experten gezielt für den Einsatz in Innovationsprojekten optimiert ist, wende sich einfach an uns. Gerne zeigen wir, wie dieses Werkzeug zu den wichtigen „actionable results“ führt, die jeden Innovationsprozess befähigen, früh die richtigen Weichen zu stellen. Ein zentrales Element des VCM ist die Heatmap, die alle Interviews mit ihren Likes und Dislikes übereinander legt und so einen ersten Eindruck des Konsumentenfeedbacks vermittelt.

Ausdrucksstarkes Feedback, beeindruckend ergiebig

Wie es funktioniert? Die Teilnehmer können interaktiv und völlig intuitiv ausdrücken, was sie denken und fühlen – in Bezug auf ein Verbal-Konzept, ein Produkt, eine Verpackung oder ein beliebiges anderes Konzept, das visuell darstellbar ist. So generieren wir reichhaltiges Feedback und analysieren dieses mit Hilfe intelligenter digitaler Algorithmen. So, dass die Erkenntnisse für unsere Kunden sofort visuell ablesbar sind.

 

Die Analyse geht dabei noch einen Schritt weiter – und das ist Kern des Patents. Denn einerseits liefern wir automatisiert und mit Methoden der Künstlichen Intelligenz eine Aussage zu den Elementen des getesteten Objekts – beispielsweise nur zu dessen Visualisierung, der Marke oder zu einzelnen Textelementen. Und zum anderen verdichtet das VCM alle Texte der Teilnehmer so, dass wir den Kern des Kundenfeedbacks sofort erschließen können. Schneller und besser versteht man kaum seine Zielgruppe.

Wir arbeiten seit 10 Jahren damit.  ❤ – unsere Kunden lieben es. Wann zählen Sie zu ihnen?

Fragen?

Wenn Sie sich denken “Geht das auch mit meiner Fragestellung?”, dann sprechen Sie uns an. Ganz getreu unserem Motto: Dialego – moves your mind 🙂 Als Do-It-Yourself-Instrument auch bei SmartMunk verfügbar.

 
Gerne beraten wir Sie

Folge Andera Gadeib:

CEO

Andera Gadeib ist Gründerin und CEO von Dialego. Die Wirtschaftsinformatikerin ist seit vielen Jahren ausgewiesene Expertin in Sachen Digitalisierung. Sie ist unter anderem Mitglied im Beirat für junge digitale Wirtschaft im BMWi und im Vorstand des deutschen IT-Mittelstandes bitmi.

Schreibe einen Kommentar